Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften im Schwimmen 2017/2018 am 13.Dezember 2017 |
![]() |
![]() |
|
|
Im Rahmen des Sachunterrichtes beschäftigte sich die Klasse 4b mit den Erdteilen.Im Mittelpunkt standen erkundliche Gegebenheiten und die Lebensweisen der Menschen, insbesondere der Kinder. In einem Workshop setzten sie sich dann schwerpunktmäßig mit den Rechten der Kinder auseinander. Parallel dazu schrieben sie im Deutschunterricht begeistert Geschichten, bei denen diese Kinderrechte im Mittelpunkt standen. Am Ende galt es die gelungenste Geschichte nach Kriterien auszuwählen, die die Schüler festgelegt hatten. Die Teilnahme am Kinderrechtefestival (Kijufi) sah nämlich neben einem Workshop zum Thema "Filmdreh" vor, die Gewinnergeschichte auszuwählen, zu spielen, zu drehen und auf die Leinwand zu bringen. Einige schweißtreibende Stunden folgten: Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen bei der Geschichtenauswahl, gewann Lynns gelungene Geschichte "Bruchlandung mit Folgen". Doch sie enthielt zu wenige Personen. Also musste sie noch etwas umgeschrieben werden. Um die anderen Geschichtenideen aufzugreifen, wurden Namen und Personen der anderen Schülergeschichten integriert. So wurde es eine "runde" Klassenschichte. Dann wurde die fertige Geschichte eingesandt und als Drehbuch umgeschrieben. Fortan galt es Rollen zu verteilen und zu lernen. An den zwei spannenden Drehtagen ging es darum Filmszenen darzustellen, Kulissen zu bauen, Aufgaben der Tontechnik, Kameraführung und der Regie zu übernehmen. Da der Film eine Trickfilmszene enthielt, mussten die einzelnen handgearbeiteten Hintergründe mehrfach über einen Trickfilmgenerator abgelichtet und zusammengefügt werden. Auch der Dreh der Afrikaszene im nassen Oktober war nicht leicht. Die Wetterverhältnisse machten so manchen Strich durch die Rechnung. Doch am Ende zweier anstrengender Drehtage war der Film endlich im Kasten. Doch wie würde er wohl am Ende aussehen? Darauf mussten die Kinder der Klasse 4b bis zum 19.Oktober 2015 warten. Denn an diesem Tag wurden sie gemeinsam mit den Eltern und 7 weiteren Klassen ins Filmtheater Friedrichshain zum Kinderrechtefilmfestival eingeladen, dessen Schirmherr Checker Tobi (KiKA) ist. Eine Kinder- und eine Erwachsenenjury gaben am Ende zu jedem Film ihre Kritik ab. Letztlich mussten sich einige Schüler der Klasse einem Interview auf der Filmbühne stellen. Nach vielen erstklassigen Beiträgen folgte am Ende die Wahl der Gewinnerbeiträge durch die beiden Jurys. Gespannt sahen die Schüler und Schülerinnen zu, wie der Preis der Kinderjury vergeben würde. Alle saßen wie gebannt...und schrien voller Jubel, als die Erwachsenenjury ihren Film "Bruchlandung mit Folgen" ausrief. Die Kinder stürmten auf die Bühne. Sie erhielten eine Filmklappe mit ihrem Filmtitel und einen symbolischen Gutschein für einen Eintritt ins Kino. Die Freude war übermäßig groß und die Kinder feierten ihren Sieg anschließend bei Saft und Keksen. |
Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften im Schwimmen 2015/2016 im Juni 2015 |
Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften im Schwimmen 2014/2015 am 8.12.2014 |
Teilnahme am Heureka Wettbewerb 2013/2014 |
Teilnahme am Känguru-Wettbewerb im April 2014 |
84 Schüler der Schule nahmen am Wettbewerb in Mathematik teil. Punktbeste aus der Schule waren Felix Knöfel aus der Klasse 4d und Daria Russo aus der Klasse 6b. |
Teilnahme am Lesewettbewerb 2013/2014 |
Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften und dem Berlin-Finale im Schwimmen 2013/2014 |
Nachdem die Schülerinnen und Schüler unserer 3. Klassen den 1. Platz bei den Bezirksmeisterschaften in Tempelhof-Schöneberg errungen haben, erreichten sie am 27.5.2014 beim Berlin-Finale der Berliner Grundschule den 6. Platz. Herzlichen Glückwunsch an: Frau Buro, Felina Kissel, Luna Koppenburg,Jara Nenninger, Feline Nerenheim, Julia Wolfsturm, Lisa Dassel,Anouk Feldbusch, Mitja Erker, Rasmus Stegelmann, Luis Stolz, Michel Wessel, Timo Schönwald, Sebastian Poppe und Erik Spencker. ![]() ![]()
|
Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften im Schwimmen im Dezember 2013 |
Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften im Schwimmen im Mai 2012 |
Die Schülerinnen und Schüler schwammen sehr gut und vor allem auch taktisch geschickt dank der
mentalen Vorbereitung ihrer Trainerin Frau Buro. |
Teilnahme am Lesewettbewerb 2013 |
Herzlichen Glückwunsch,Thies aus der Klasse 6b! |